Am 26.12. mache ich mich auf den Weg zurück nach Shiraz. Diesmal nehme ich den Zug. Iranische Züge sind sehr luxuriös, Komfortabel und günstig. Allerdings ziemlich langsam. Am nächsten Morgen wache ich wieder im „Sommer“ auf. Es ist sehr heiß. Winter und Sommerklima in einem Land, das ist faszinierend. Ich radle nun gen Süden. Dem Persischen Golf entgegen. Fünf Tage á 100km bis Bandar Charak. Die Nächte verbringe ich beim Roten Halbmond, dem Iranischen Roten Kreuz Pendant oder im Zelt. 30km vor der Küste geht es noch einmal auf 1500m hoch nach Jam. Der letzten Stadt in den Bergen. Ich auf dem Weg nach oben überholt mich ein Auto und ich sehe, wie es oben anhält und der Fahrer mir zuschaut, wie ich mich hoch quäle. Als ich ankomme, lädt er mich für die Nacht zu sich nach Hause ein. Was eine schöne Überraschung. Dann haben sich alle Mühen gelohnt! Von hier aus ging es dann nur noch bergab. Mit bis zu 70km/h auf dem Rad bergab! So schnell bin ich noch nie 30km gefahren und unten war ich. Das Meer, nach so langer Zeit, seit Batumi am Schwarzen Meer erreiche ich wieder das Wasser und tauche wieder in eine neue Welt ein. Die Südküste Irans ist arabisch und alle Menschen hier sunnitisch. An der Küste gibt es nur winzige arabische Dörfer. Die Männer tragen das weiße arabische Gewand und die Frauen Niqab oder Iranische Burka. Dies ist ein Metallgestell vor dem Gesicht, was von weitem wie ein Schnauzbart aussieht. So etwas habe ich nie zuvor gesehen, was mich prompt in eine peinliche Situation gebracht hat. Ich sah einen Menschen auf der Straße mit diesem Gestell und schloss aus der Ferne, dass dies ein Bart ist und es sich daher um einen Mann handeln müsse. Auch Männer tragen hier immer traditionelle Kopfbedeckung. Also grüßte ich freundlich. Daraufhin wurde diese Person sehr sauer und es klang wie Beschimpfung. Es war eine Frau in Burka und Frauen darf man nicht grüßen. Nun Fehler passieren und ich fuhr verwirrt weiter. In den kleinen Dörfern kommen anscheinend keine Touristen vorbei.
1 Comment
Alles Liebe von uns.
Alfred und Annette
Über eine Karte würden wir uns sehr freuen. Danke!